Auf unseren Seiten finden Sie Basisinformationen zum Thema Immunthrombozytopenie, von der Diagnostik über die Therapie bis hin zum Alltag mit der Erkrankung.
Darüber hinaus halten wir aktuelle Meldungen und praktische Services für Sie bereit.
Wann eine ITP behandelt werden muss, hängt von individuellen Faktoren ab, zum Beispiel von der Blutungsneigung, die trotz gleich niedriger Thrombozytenwerte für jeden Patienten unterschiedlich sein kann. Erfahren Sie mehr darüber.
Unser Expertenrat wird zurzeit aktualisiert und steht Ihnen in Kürze wieder zur Verfügung.
Für die meisten ITP-Patienten verursacht ITP glücklicherweise keine wesentlichen Einschränkungen im Alltag. Schwerwiegende Blutungen sind sehr selten. Dennoch sollten Sie einige Tipps und Hinweise beachten.
Die Abkürzung ITP steht für die Erkrankung Immunthrombozytopenie, bei der das körpereigene Abwehrsystem des Patienten die für die Blutgerinnung wichtigen Blutplättchen irrtümlich als „fremd“ erkennt und abbaut.
© Octapharma 2018